Sein Herz schlug für Künsebeck

Gepostet in Allgemein am 29. Juni 2017

Jubiläum mit der KGK 2017

Karnevalsgesellschaft Künsebeck (KGK) und früherer Vorsitzendender des TV Deutsche Eiche, ist vergangene Woche im Alter von 95 Jahren gestorben.

Im Oktober 2015 hatte er mit seiner Frau Else noch Eiserne Hochzeit (65 Jahre Ehe) gefeiert. Mit Narrenkappen und schwarz-rot gestreiften Kleidern veranstalteten Elferrat und Elfenrat der KGK zu dem Anlass eine Jecken-Gala.

August Breitenbach war Ehrensenator der KGK. »Wir waren damals mit den Handballern in Köln und haben von dort die Tanzmariechen der Roten Funken mitgebracht«, erinnerte er sich gerne an die Anfänge des karnevalistischen Treibens in Künsebeck. Die gingen damals Hand in Hand mit dem TV Deutsche Eiche. Mit einigen Mitstreitern aus den Reihen des Sportvereins wurde die närrische Truppe ins Leben gerufen. 1959, im Jahr nach dem ersten Kehraus, gründeten sie den Verein.

Breitenbach, der aus Alfeld an der Leine stammt, war zeitweilig auch Vorsitzender des TV Deutsche Eiche. Er mischte aber auch in vielen anderen Vereinen mit und organisierte viele Feste.

90 Jahre war August Breitenbach Mitglied im TV Deutsche Eiche. Viele Jahre engagierte sich der Verstorbene auch für die heimischen Handballer – sowohl im TV Künsebeck als auch im damaligen Handballkreis Halle als Kreis-Schiedsrichterwart. Außerdem war er in der Festgemeinschaft mitverantwortlich für die Organisation des Künsebecker Volksfestes.

Aus gesundheitlichen Gründen kehrte er Künsebeck 1986 mit seiner Frau den Rücken. Das Ehepaar zog nach Bad Bederkesa (Stadt Geestland) in Niedersachsen.